Generation Z und Arbeit: Influencerin in Tränen über Acht-Stunden-Arbeitstag
6. „Ich wollte einfach Menschen zusammenbringen“
Bild: brielleasero / Instagram.com
Brielle verteidigt ihre Generation und betont, dass Gen Z genauso hart arbeitet wie die vorherigen Generationen – allerdings unter schlechteren Bedingungen. „Wir verdienen niedrigere Gehälter und haben gleichzeitig höhere Lebenshaltungskosten“, erklärt sie. Früher konnte ein Haushalt oft mit nur einem Einkommen auskommen, doch das sei heute kaum noch möglich. Ihrer Meinung nach projizieren viele Kritiker ihre eigene Frustration über jahrelange lange Arbeitszeiten auf sie. Ihr eigentliches Ziel war es, Gleichgesinnte zusammenzubringen und so eine Diskussion über Veränderungen anzustoßen.
Doch wie sieht es eigentlich in Deutschland aus? Gibt es hier ähnliche Herausforderungen für die junge Generation auf dem Arbeitsmarkt?
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.