Generation Z und Arbeit: Influencerin in Tränen über Acht-Stunden-Arbeitstag

7. Deutschland: Forderung nach der Vier-Tage-Woche

Bild: brielleasero / Instagram.com

Auch in Deutschland wird die Diskussion um kürzere Arbeitszeiten bei vollem Gehalt immer lauter. Experten argumentieren, dass dies sogar die Produktivität steigern könnte – das berichtet der Deutschlandfunk. Eine britische Studie liefert vielversprechende Ergebnisse: 61 Unternehmen testeten die Vier-Tage-Woche, und 56 wollen dabei bleiben. Die Angestellten sind ausgeglichener, gesünder und leisten genauso viel wie zuvor.

Besonders in körperlich anstrengenden Berufen könnte ein zusätzlicher freier Tag für mehr Erholung sorgen. Die IG Metall fordert das Modell schon länger für die Stahlbranche. In Deutschland wurde die Vier-Tage-Woche in über 50 Unternehmen getestet – mit Erfolg: Die Beschäftigten sind motivierter, ausgeruhter und seltener krank, so die Tagesschau.

Doch eine deutsche Sozialarbeiterin geht noch weiter als Influencerin Brielle

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.