Gesundheitsgefahr: Bundesamt rät dringend von diesem Pulver ab

1. Die Verführung der Natürlichkeit

Bild: IMAGO / CHROMORANGE

In der Werbung für bestimmte Produkte wird gern mit Begriffen wie „rein pflanzlich„, „ursprünglich“ oder „natürlich gewonnen“ gearbeitet. Das erweckt Vertrauen – denn was aus der Natur kommt, kann doch nicht schädlich sein, oder? Diese Vorstellung ist weit verbreitet, vor allem bei jungen Konsumenten. Ein aktueller Trend bedient genau diese Sehnsucht:

Ein Pulver, das für viele wie eine sanfte Alternative zur Schulmedizin erscheint. Dass solche Annahmen trügen können, ist vielen nicht bewusst. Zulassungen fehlen, Sicherheitsprüfungen oft ebenso. Noch bleibt unklar, worum es genau geht – doch schon jetzt mehren sich kritische Stimmen. Was genau sie monieren, zeigt sich im nächsten Abschnitt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.