Statistisch gesehen, schlägt ein solcher Himmelskörper nur alle paar tausend Jahre auf der Erde ein. Doch trotzdem will Lindley auf Nummer sicher gehen. Durch kontinuierliche Simulationen bereiteten sich er und sein Team auf alle möglichen Gefahren jener Art vor und schafften bereits auch schon so manche, wertvolle Abwehr.
Nachdem die NASA im Jahre 2015 vom amerikanischen Kongress einen Aufschlag von rund 50 Mio. Dollar erhielt, war es ihnen möglich, an einer präzisen Methode zu arbeiten, welche im Falle eines Falles tatsächlich Mutter Erde vor einer solch riesigen Zerstörung bewahren und gleichzeitig viele Leben retten würde. Doch was ist das für eine vielversprechende Maßnahme?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.