Große Geste: Fußballstar übernimmt 83.000-Dollar-OP für schwerkrankes Baby

90 Minuten zwischen Hoffen und Bangen

Image: AI
Image: AI

Die Operation findet in den frühen Morgen­stunden in einer Spezialklinik statt. Das medizinische Team entfernt die fehlgebildeten Hirnareale, die die ständigen Anfälle auslösen. Nach 90 minuten­langen Herzklopf­momenten erklingt endlich das erlösende „Wir haben es geschafft!“.

Erik atmet frei, die Anfälle bleiben aus. Das Krankenhaus berichtet von einer regelrechten Flut an Glückwünschen – Fans des Stars schicken Blumen und Babykleidung, während der Fußballer selbst anonym im Wartebereich sitzt und mitfiebert.

Bleibt die Frage: Warum tat er das – und was bedeutet die Geste für sein Image? Weiter zum Finale …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.