Hautkrebs zurück im Leben von Susanne Klehn – ein Appell zur Wachsamkeit
3. Susanne Klehn: Ihre Krebserkrankung 2009 und der Weg zur Heilung
Bild: IMAGO / Horst Galuschka
Bereits 2009 wurde bei Susanne Klehn eine sehr schwere Diagnose gestellt: Sie erkrankte an schwarzem Hautkrebs. Mit gerade einmal 27 Jahren musste sie sich der schmerzhaften Realität stellen, dass sie selbst betroffen war. Der Krebs wurde frühzeitig erkannt, was eine wichtige Rolle bei ihrer Heilung spielte. Die Moderatorin unterzog sich mehreren Operationen und kämpfte sich zurück in ein gesundes Leben.
Diese Erfahrung hat sie stark geprägt und motiviert sie, heute öffentlich über Krebsvorsorge und den Schutz der Haut zu sprechen. Sie möchte anderen Mut machen und darauf hinweisen, dass eine frühzeitige Diagnose und regelmäßige Kontrollen die Überlebenschancen deutlich erhöhen können.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.