Hautkrebs zurück im Leben von Susanne Klehn – ein Appell zur Wachsamkeit

5. Weißer und schwarzer Hautkrebs: Unterschiede und Gefahren

Bild: IMAGO/Manfred Segener; IMAGO / Marvin Samuel Tolent

Hautkrebs ist nicht gleich Hautkrebs. Es wird zwischen schwarzem Hautkrebs (malignes Melanom) und weißem Hautkrebs (z. B. Basalzellkarzinom) unterschieden. Der schwarze Hautkrebs ist bekannt für seine hohe Streuungsrate, weshalb er besonders gefährlich ist. Der weiße Hautkrebs hingegen bildet selten Metastasen, kann aber lokal sehr aggressiv wachsen und Gewebe zerstören.

Die Warnzeichen unterscheiden sich – während Melanome oft an dunklen, unregelmäßigen Flecken erkennbar sind, zeigt sich weißer Hautkrebs eher als rötlicher Fleck, knötchenartige Erhebung oder nicht heilender Pickel.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.