Hautkrebs zurück im Leben von Susanne Klehn – ein Appell zur Wachsamkeit
5. Weißer und schwarzer Hautkrebs: Unterschiede und Gefahren
Bild: IMAGO/Manfred Segener; IMAGO / Marvin Samuel Tolent
Hautkrebs ist nicht gleich Hautkrebs. Es wird zwischen schwarzem Hautkrebs (malignes Melanom) und weißem Hautkrebs (z. B. Basalzellkarzinom) unterschieden. Der schwarze Hautkrebs ist bekannt für seine hohe Streuungsrate, weshalb er besonders gefährlich ist. Der weiße Hautkrebs hingegen bildet selten Metastasen, kann aber lokal sehr aggressiv wachsen und Gewebe zerstören.
Die Warnzeichen unterscheiden sich – während Melanome oft an dunklen, unregelmäßigen Flecken erkennbar sind, zeigt sich weißer Hautkrebs eher als rötlicher Fleck, knötchenartige Erhebung oder nicht heilender Pickel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.