Hilfreich: 9 wirksame Übungen gegen Gelenkschmerzen

9. Dehnübung für den Rücken

Bild: GP Studio / Shutterstock.com

Nach dem Knie folgt der Rücken auf der Hitliste der schmerzenden Körperteile bei älteren Menschen. Das ständige Sitzen im Büro und die wenige ausgleichende Bewegung hat beeinträchtigende Folgen. Auch den Rücken betreffend ist es so, dass wir bei Schmerz Bewegung vermeiden und dies verstärkt leider die Sache eher, als dass es hilft. Es gibt leicht durchzuführende Übungen, die Sie zwischendurch machen können und die helfen Ihren Rücken beweglich zu halten.

Stellen Sie sich aufrecht und stabil hin. Strecken Sie einen Arm über den Kopf und dehnen Sie sich in die entgegengesetzte Richtung. Auch hier gilt: halten Sie die Dehnung eine halbe Minute und verharren Sie in der Position. Dann kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und führen die Übung gegengleich noch einmal aus.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.