Hunde treffen auf Kleinkinder: Eine Freundschaft fürs Leben entsteht

6. Manchmal doch etwas zu ungestüm

Bild: Alina Shirova / Shutterstock.com

Selbstverständlich sollten Baby und Hund in den ersten Tagen und auch darüber hinaus nie allzu lange allein gelassen werden. Ein Hund ersetzt die Aufsichtspflicht seines Herrschens nämlich keineswegs.

Manchmal sind gerade junge Hunde etwas zu ungestüm und überhäufen das Baby gerne mit „Küsschen“ und das Schlafen kommt daher zu kurz. Daher sind klare Grenzen zu setzen, nie eine schlechte Idee. Wer das von Anfang an praktiziert, wird mit einem gehorsamen Hund belohnt, der gut auf das Baby aufpasst und weiß, was er darf und was tabu ist.

So gestaltet sich der Alltag für alle stressfreier.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.