Gruber bemängelt, dass junge Menschen oft mit kleinen Problemen hadern, die früher kaum zur Sprache gekommen wären. Sie nennt es „Wehwehchen“, wenn sich jemand über Müdigkeit, Stress oder Unwohlsein beklagt. Für sie sind das keine triftigen Gründe, Arbeit oder Verpflichtungen aus dem Weg zu gehen. Stattdessen fordert sie mehr Gelassenheit im Umgang mit Unbequemem.
Früher sei man einfach durchgegangen, so Gruber. Auch wenn sie Verständnis für mentale Gesundheit zeigt, wirkt ihre Haltung gegenüber moderner Sensibilität oft kritisch. Ihre Aussagen werfen die Frage auf, ob Generationen nur unterschiedliche Maßstäbe haben – oder ob sich das Arbeitsethos tatsächlich verändert hat.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.