Ein häufig genannter Nachteil für Frauen, die in der Dusche pinkeln, war die Theorie, dass sie im Stehen ihre Blase schlechter entspannen könnten, was das Risiko für Restharn erhöht. Restharn ist problematisch, da er Bakterien und Keimen die Möglichkeit gibt, sich in der Blase zu vermehren, was zu Harnwegsinfektionen führen kann.
Auch eine Überlaufinkontinenz könnte durch das Zurückhalten von Urin entstehen. Dieser angebliche Nachteil wurde jedoch wissenschaftlich widerlegt. Studien zeigen, dass Frauen ihre Blase auch im Stehen vollständig entleeren können, wenn die Blase ausreichend entspannt ist. Das Risiko für Restharn ist daher nicht signifikant höher, wenn man in der Dusche pinkelt, solange die Blase vollständig entleert wird.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.