Infektionskrankheit Bandwurm: 11 Symptome, Verlauf und Behandlung bei Fuchsbandwurm & Co.
2. Teile des Bandwurmes kleben den Tieren im Fell
Bild: Josep Suria / Shutterstock.com
Die beschriebenen Endglieder der Bandwürmer kleben den Tieren wie Reiskörnern im Fell. Durch den Kontakt zwischen den infizierten Tieren und dem Menschen kann eine Übertragung stattfinden. Der Mensch nimmt die Krankheitserreger oral auf. Meistens gelangen diese über die Hände in den Mund. Nach jedem Kontakt mit Hund und Katze ist daher gründliches Händewaschen zu empfehlen.
Wer Haustiere hält, sollte regelmäßig eine Wurmkur durchführen. Die Tiere sollten nicht geküsst werden. Eine weitere stark verbreitete Art von Bandwürmern sind Rinder-, Scheine- oder Fischbandwürmer. Diese nimmt der Mensch über rohes, verunreinigtes Fleisch und ungewaschenes Gemüse auf, das mit tierischen Mist (Fäkalien) gedüngt wurde.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.