Infektionskrankheit Bandwurm: 11 Symptome, Verlauf und Behandlung bei Fuchsbandwurm & Co.
5. Unspezifische Symptome, die beim Mensch auftreten können
Bild: TeodorLazarev / Shutterstock.com
Bei einem stärken Befall mit einem Rinder-, Schweine- oder Fischbandwurm können unspezifische Symptome auftreten. Der Mensch fungiert hier als End-Wirt. Zu den Symptomen gehören: Bauchschmerzen, Gewichtsabnahme, Durchfall, Heißhunger oder Appetitverlust, Juckreiz im Analbereich, allgemeines Krankheitsgefühl und Müdigkeit. Bei einem sehr starken Befall kann ein Nährstoffmangel die Folge sein. In einigen Fällen entstehen Blinddarm- oder Gallenblasenentzündungen.
Über den Stuhl können Teile der Bandwürmer und die Eier ausgeschieden werden. Diese sind als kleine weiße Würmer im Kot zu erkennen. Eier und Wurmglieder lassen sich aber auch sehr leicht mit Nahrungsbestandteilen verwechseln. Mit dem bloßen Auge sind sie sogar meist gar nicht zu erkennen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.