Ein Therapiehund für den Gerichtssaal benötigt vor allem eines: eine ruhige und gelassene Ausstrahlung. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Stress und Angst der Opfer zu erkennen und durch seine Anwesenheit, die Prozedur so einfach wie möglich zu gestalten.
Ein großer Hund bringt zusätzlich noch einen beschützerischen Faktor mit ins Spiel. Da die Kinder wissen, dass der Hund sie beschützen kann, neigen sie dazu schneller eine Aussage zu tätigen.
Durch den Einsatz der Hunde, wurden 25 Prozent mehr Aussagen getätigt, als ohne. Dieser Fakt steht für sich und befürwortet noch mehr die Zusammenarbeit mit den K-9th Circuit Teams.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.