Kita-Krise spitzt sich zu: Warum im Osten geschlossen und im Westen investiert wird

4. Im Westen herrscht trotz Rückgang Investitionsfreude

Bild:Shutterstock/ byvalet

Während der Osten zurückbaut, werden im Westen neue Einrichtungen eröffnet. Nordrhein-Westfalen steigerte die Zahl der Kita-Plätze trotz sinkender Geburten um mehr als 12.000 innerhalb eines Jahres. Familienministerin Josefine Paul (Grüne) kündigte an, an „allen Stellschrauben drehen“ zu wollen, um das Angebot auszubauen.

Auch in Hamburg wurden 2025 sechs neue Kitas eröffnet – trotz rückläufiger Kinderzahlen. Ulm spricht sogar von „hoher Nachfrage“, in Sigmaringen will man Personal halten und weiter rekrutieren. Der Westen nutzt den demografischen Spielraum für Qualitätssicherung statt Sparmaßnahmen – und schafft sich so strukturelle Vorteile.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.