Klare Kante am Eingang: Warum dieses Schild für Aufsehen sorgt

6. Keine Taktik – sondern Überzeugung

Bild: IMAGO / Future Image

Für manche mag das Schild ein cleverer Marketingtrick sein – doch für Robert Dahl ist es das Gegenteil. Er weiß, dass es Kunden kosten kann – und nimmt das in Kauf. Denn für ihn ist Haltung wichtiger als Umsatz. Gerade in Ostdeutschland, wo politische Spannungen oft besonders deutlich spürbar sind, will er ein klares Zeichen setzen.

Dahl sagt offen: „Ich will, dass unsere Mitarbeitenden wissen, dass ich auf ihrer Seite bin.“ Damit richtet sich die Botschaft nicht nur an potenzielle Fremdenfeinde – sondern auch an die eigene Belegschaft. Das Schild ist ein tägliches Bekenntnis – nicht zu einer Meinung, sondern zu menschlichem Respekt.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.