Klare Kante am Eingang: Warum dieses Schild für Aufsehen sorgt

7. Haltung im Wandel der Zeit

Bild: Juergen Nowak / Shutterstock.com

Die politische Lage in vielen ostdeutschen Regionen hat sich verändert. Die AfD ist in zahlreichen Gemeinden stärkste Kraft geworden. Für viele Unternehmer ist das ein heikles Umfeld – doch Karls stellt sich bewusst dagegen. Dahl beobachtet die Entwicklungen genau, lässt sich aber nicht entmutigen.

Im Gegenteil: Im Alltag mit den Mitarbeitenden, Kundinnen und Familien erfährt er täglich Solidarität und Zusammenhalt. Für ihn ist klar: Die lauten Stimmen spiegeln nicht das ganze Bild wider. Es sind die leisen Begegnungen, die zählen – beim Erdbeerkauf, im Café oder im Gespräch mit Mitarbeitenden aus aller Welt. Genau dort zeigt sich, wie gut Zusammenleben funktionieren kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.