Körpersprache: Das bedeutet es, wenn dein Hund die Pfote auf dich legt

2. Möglichkeit #2: „Hey, hier bin ich!“

Bild: Naraoneil / Shutterstock.com

Wenn dein Hund seine Pfote auf dich legt, könnte er einfach nach deiner Aufmerksamkeit verlangen. Besonders, wenn du gerade mit anderen Dingen beschäftigt bist, merkt dein Hund schnell, dass er in den Hintergrund gerät.

Hunde sehnen sich nach Nähe und Zuwendung und können dich darauf hinweisen, dass sie sich vernachlässigt fühlen. In solchen Momenten möchten sie oft einfach nur gehört und beachtet werden. Nutze die Gelegenheit, deinem Hund zu zeigen, dass du da bist – sei es durch ein Spiel, einen Spaziergang oder eine liebevolle Streicheleinheit. Solche Gesten stärken eure Bindung und tun ihm gut.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.