Körpersprache: Das bedeutet es, wenn dein Hund die Pfote auf dich legt

4. Möglichkeit #4: „Beschütze mich“

Bild: Aavamine / Shutterstock.com

Die Pfote auf dir könnte auch ein Zeichen für Unsicherheit oder Angst bei deinem Hund sein. Wenn er sich bedroht fühlt oder gestresst ist, sucht er möglicherweise Schutz und möchte, dass du ihm Sicherheit gibst.

Diese Geste tritt oft zusammen mit weiteren Anzeichen von Nervosität auf, wie Gähnen, angelegten Ohren oder Schmatzgeräuschen. In solchen Momenten ist es wichtig, ruhig und einfühlsam zu reagieren. Du kannst deinem Hund Sicherheit vermitteln, indem du mit ihm kuschelst, ihn sanft beruhigst oder ihm eine vertraute Beschäftigung wie ein Spiel oder ein kleines Training anbietest, das ihn ablenkt und beruhigt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.