Kurz vor Ostern: Eier in Deutschland werden knapp

5. Der Einfluss der Karnevalszeit auf die Nachfrage

Bild: IMAGO / Funke Foto Services

Neben der Osterzeit spielt auch die bevorstehende Karnevalszeit eine Rolle bei der erhöhten Nachfrage nach Eiern. In dieser Zeit werden traditionell viele Eier für die Zubereitung von Karnevalsgebäcken verwendet, was die ohnehin hohe Nachfrage weiter anheizt.

Karneval, wie auch Ostern, ist ein Fest, das stark auf die Verwendung von Eiern angewiesen ist, und dies wird auch in diesem Jahr wieder der Fall sein. Experten warnen davor, dass die Kombination dieser beiden Faktoren, Ostern und Karneval, in naher Zukunft zu einer noch größeren Verknappung führen könnte, die sich auf den gesamten Eiermarkt auswirken wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.