Lebensmittel, die Sie nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewahren müssen
5. Brot
Bild: Master1305 / Shutterstock.com
Was gibt es besseres als knackiges und frisches Brot? Sollte „nichts“ ihre Antwort sein, so sollten Sie als Liebhaber von frischen Teigwaren darauf achten, ihr Brot nie im Kühlschrank zu lagern. Nichts trocknet ein frisches Brot schneller aus als die Kühle des Kühlschranks. Das Brot wird hier abgestanden, geschmacklos und trocken. Darüber hinaus zieht das Brot alle unschönen Gerüche des Kühlschrankinneren wie ein gieriger Schwamm in sich auf.
Möglichst luftdicht verpackt sollten sie Brot daher am besten in einem verschlossenen Brotkorb lagern. So vermeiden Sie, dass das frische Brot Feuchtigkeit und dadurch Genuss verliert.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.