Lidl-Filiale Wädenswil: 30 Mitarbeitende im Streik für ihren Chef
2. Emotionen, die in der Luft liegen
Bild: IMAGO / Zoonar II
Wer einen Supermarkt betritt, erwartet normalerweise eine gewisse Neutralität – Waren, Regale, Kassen. Doch in einer bestimmten Filiale am Zürichsee liegt derzeit etwas anderes in der Luft: Traurigkeit, Anspannung, aber auch Stolz. Kundinnen berichten von Tränen, von stillen Umarmungen und einer Stimmung, die sich kaum beschreiben lässt.
Die Verkäuferinnen und Verkäufer sind nicht einfach distanziert oder abwesend – sie sind tief betroffen. Ihre Gesichter erzählen mehr als Worte. Viele Stammkunden bemerken es sofort: Hier geschieht etwas Außergewöhnliches. Ein Riss hat sich durch den Alltag geschoben – und der Umgang damit zeigt, wie menschlich ein Arbeitsplatz sein kann.
Was hat diesen emotionalen Bruch ausgelöst? Ab hier beginnt die eigentliche Geschichte…
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.