13 Fakten über Lungenkrebs

11. Keuchen

Bild: Panumas Yanuthai / Shutterstock.com

Nicht nur Sportler und Langstreckenläufer kennen diese Reaktion ihres Körpers, wenn sie an ihre Leistungsgrenzen kommen: Keuchen und das Ringen nach Luft. Anders sieht es allerdings bei Lungenkrebspatienten aus: Ihre Atemlosigkeit und das damit verbundene Keuchen hat ihre Ursache in dem Tumor, der die Lunge befallen hat.

Wenn Sie bemerken, dass Sie bereits bei leichten Anstrengungen oder gar ohne jegliche körperliche Aktivität anfangen nach Luft zu schnappen und dabei hörbare Atemgeräusche machen, könnte dies ein Indiz für eine Erkrankung sein. Im schlimmsten Fall Lungenkrebs. Geraten Sie dennoch nicht in Panik!

Sorgen Sie zunächst dafür, dass ihr Puls nicht weiter in die Höhe schießt und gönnen Sie sich etwas Ruhe. Öffnen Sie ein Fenster oder gehen Sie nach draußen für etwas frische Luft.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.