13 Fakten über Lungenkrebs

13. Erschöpfung und Müdigkeit

Bild: sebra / Shutterstock.com

Viele Lungenkrebserkrankte kennen das: Kochen, der Weg zum Briefkasten oder der Plausch mit der Nachbarin scheinen extrem fordernd und erschöpfen schnell. Nichts ist mehr, wie es war. Krebspatienten fühlen sich häufig müde und kraftlos, leiden an Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen. Symptome, die durch den Krebs selbst, durch Nebenwirkungen der Behandlung oder Medikamenten sowie durch Blutarmut ausgelöst werden können.

Auch als Fatigue bezeichnet, äußert sich die Erschöpfung manchmal bereits beim Aufstehen am Morgen. Der Weg aus dem Bett scheint eine unlösbare Aufgabe zu sein, wenn sich die andauernde Müdigkeit in den Weg stellt. Nicht selten kann es außerdem vorkommen, dass Sie zunehmend emotionaler reagieren, da das ständige Gefühl ausgelaugt zu sein, Ihre Denkweise beeinflusst.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.