Männerfrisuren 2025: Diese Looks sind jetzt im Trend

7. Out: Klassischer Undercut

Der klassische Undercut war lange Zeit ein dominierender Trend und wurde von vielen Männern mit Stil getragen. Bei diesem Haarschnitt werden die Seiten und der Nacken auf eine sehr kurze Länge geschnitten, während das obere Haar länger bleibt.

Doch nach Jahren der Beliebtheit ist es nun an der Zeit für eine Veränderung. Wenn du den Undercut etwas frischer und moderner gestalten möchtest, könnte der „Low-Fade“ eine spannende Alternative sein. Bei dieser Variante sind die Übergänge zwischen den Längen weicher und verblassen sanft. Eine weitere Option ist der „Caesar Cut“, bei dem der Pony nach vorne gekämmt wird, was ihm eine klassische und dennoch zeitgemäße Ausstrahlung verleiht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.