1. Neue Kunden, neue Erwartungen

Der Druck auf globale Marken wie McDonald’s steigt. Immer mehr Gäste wünschen sich bewusste Alternativen, weniger Fleisch, mehr Nachhaltigkeit – und vor allem: Vielfalt. Vor allem in Europa reagieren Konsumenten zunehmend sensibel auf das, was auf ihrem Teller landet. Das bedeutet: Klassiker allein reichen nicht mehr.
Um attraktiv zu bleiben, müssen Fast-Food-Ketten heute mehr bieten – für Vegetarier, Flexitarier und alle, die einfach mal etwas Neues probieren wollen. In diesem Umfeld testet McDonald’s regelmäßig neue Produkte – und nicht alles davon bleibt langfristig bestehen. Es gibt ein Produkt, das genau diesem Wunsch entsprach – aber plötzlich fehlt.
Warum sind manche Ideen nicht von Dauer?