Medikamente bei großer Hitze: Diese Risiken dürfen Sie nicht ignorieren
4. Risiken bei Medikamenteneinnahme in der Hitze
Bild: IMAGO / Westend61
Professor Bernhard Kuch, erfahrener Kardiologe, warnt eindringlich vor den Folgen der Hitze bei gleichzeitiger Einnahme bestimmter Medikamente. Besonders Betablocker, Blutdrucksenker und Entwässerungstabletten können in Verbindung mit Hitze die natürliche Anpassung des Körpers an hohe Temperaturen stören.
Dies kann dazu führen, dass die Körpertemperatur unbemerkt ansteigt und das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Kreislaufzusammenbrüche steigt. Die Nebenwirkungen werden in der Hitze verstärkt, was lebensgefährlich sein kann. Deshalb ist es essenziell, die Medikation bei großer Hitze zu kontrollieren und Rücksprache mit dem Arzt zu halten.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.