Medikamente bei großer Hitze: Diese Risiken dürfen Sie nicht ignorieren
4. Risiken bei Medikamenteneinnahme in der Hitze
Bild: IMAGO / Westend61
Professor Bernhard Kuch, erfahrener Kardiologe, warnt eindringlich vor den Folgen der Hitze bei gleichzeitiger Einnahme bestimmter Medikamente. Besonders Betablocker, Blutdrucksenker und Entwässerungstabletten können in Verbindung mit Hitze die natürliche Anpassung des Körpers an hohe Temperaturen stören.
Dies kann dazu führen, dass die Körpertemperatur unbemerkt ansteigt und das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Kreislaufzusammenbrüche steigt. Die Nebenwirkungen werden in der Hitze verstärkt, was lebensgefährlich sein kann. Deshalb ist es essenziell, die Medikation bei großer Hitze zu kontrollieren und Rücksprache mit dem Arzt zu halten.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.