Medikamenten-Krise spitzt sich zu: Apotheken warnen vor gefährlicher Versorgungslücke

Welche Arzneimittel sind aktuell besonders knapp?

Zu den Spitzenreitern der Knappheit gehören Cholesterinsenker, die von vielen Patienten dauerhaft eingenommen werden. Zudem sind Medikamente gegen ADHS sowie verschiedene Mittel für psychische Beschwerden in den meisten Apotheken schwer zu bekommen. Diese Stoffe sind aufgrund ihrer breiten Anwendung besonders kritisch, da Ausfälle direkt die Lebensqualität und die Gesundheit vieler Menschen beeinträchtigen.

Diese Entwicklung ist besonders bitter, da es sich meist um Präparate handelt, die erst nach längerer Einnahme ihre Wirkung entfalten. Ersatzmedikamente sind oft nicht immer verfügbar oder können unerwartete Nebenwirkungen haben. Die Folge ist eine angespannte Situation bei Patienten und medizinischem Personal gleichermaßen.

Was dies für die Patienten konkret bedeutet und wie die Versorgung mittelfristig verbessert werden könnte, betrachten wir als Nächstes.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.