Mehmet Scholl: Einblicke in private Details

9. Mehmet Scholl über den Druck als „Bravo-Boy“ in der „FC Hollywood“-Doku

Bild: IMAGO / MIS

In den späten 1990er-Jahren wurde Mehmet Scholl zum Aushängeschild des FC Bayern und prägte das Image des „FC Hollywood“. Als junges, sympathisches Gesicht gewann er schnell die Herzen der Fans, doch der zunehmende Medienrummel setzte ihm zu. Unter der Vermarktungsstrategie von Uli Hoeneß wurde er zum „Bravo-Boy“ – ein Symbol für eine jüngere Zielgruppe.

„Mehmet war das fröhliche, sympathische Gesicht des FC Bayern“, erinnert sich Pressesprecher Markus Hörwick. Doch der öffentliche Druck wuchs. Ab 1996 folgten Verletzungen, die Trennung von seiner Ehefrau und ein Ski-Skandal in Zürs. Scholl selbst sprach später von einem „Katastrophenjahr“. Mario Basler erinnert sich: „Jeder hat zeitweise Jagd auf Mehmet gemacht.“ Selbst Uli Hoeneß konnte die mediale Unruhe nicht stoppen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.