Mehr arbeiten, mehr Geld? Streit um den Feiertag

7. Arbeitskräfte statt Arbeitszeit

Bild: Rido / Shutterstock.com

Clemens Fuest verweist auf einen weiteren Punkt: Die derzeitige Wirtschaft sei ausgelastet, und der Arbeitskräftemangel mache es schwer, zusätzliche Nachfrage zu bedienen. Deshalb sei es sinnvoller, das Arbeitsangebot insgesamt zu erhöhen, statt allein auf mehr Arbeitszeit zu setzen.

Dazu könne auch die Streichung eines Feiertags beitragen, um mehr Kapazität zu schaffen – vor allem in Bereichen, in denen hoher Personalbedarf besteht. Gleichzeitig mahnt er, dass dieser Schritt nur Teil eines größeren Pakets sein könne. Ohne Bürokratieabbau, Fachkräftezuwanderung und gezielte Förderung reiche ein einzelner zusätzlicher Arbeitstag nicht aus, um nachhaltige Effekte zu erzielen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.