Mit 25 an Darmkrebs: Was Ellie Wilcock erlebt hat – und was wir daraus lernen können
3. Der Weg zur Diagnose – Warnzeichen übersehen
Bild: elliewilcock0 / Tiktok
Als Ellie erste Beschwerden hatte, dachte sie an Stress, Ernährung oder einen empfindlichen Magen. Sie litt unter Bauchschmerzen, die meist auf einer Seite auftraten, sowie unter Schwellungen, die kamen und gingen. Auch Verdauungsprobleme begleiteten sie immer wieder – ein Wechsel zwischen Durchfall und Verstopfung, der irgendwann zur Normalität wurde.
Dennoch zog sie nicht sofort einen Arzt zurate. Erst als die Beschwerden intensiver wurden und sie kaum noch Kraft hatte, suchte sie Hilfe. Die Diagnose: Darmkrebs im vierten Stadium. Ellie hatte wichtige Warnzeichen lange ignoriert. Welche konkreten Symptome hätte sie ernster nehmen müssen – und sollten auch andere kennen?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.