Diese 11 Tricks helfen gegen einen stinkenden Abfluss

2. Natron und Essig gegen Gestank

Bild: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Gegen üblen Geruch im Abfluss kann eine Mischung aus Natron und Essig helfen. Natron ist oft bekannt als Kaisernatron und ist auch in Backpulver enthalten. Daher kann auch dieses verwendet werden. Vier Esslöffel Natron oder wahlweise Backpulver werden mit 50 ml Essig gemischt.

Natron kann Gerüche effektiv binden. Eine Mischung aus Natron und Essig bildet eine gute Lösung, um den Abfluss zu reinigen. Durch Natron wird die Mischung aufgeschäumt und Essig löst Fette und Verschmutzungen. Die Mixtur wird dann langsam in den Abfluss geschüttet. Wenn es aufhört zu sprudeln dann wird der Abfluss mit heißem Wasser durchgespült.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.