Diese 11 Tricks helfen gegen einen stinkenden Abfluss
2. Natron und Essig gegen Gestank
Bild: Andrey_Popov / Shutterstock.com
Gegen üblen Geruch im Abfluss kann eine Mischung aus Natron und Essig helfen. Natron ist oft bekannt als Kaisernatron und ist auch in Backpulver enthalten. Daher kann auch dieses verwendet werden. Vier Esslöffel Natron oder wahlweise Backpulver werden mit 50 ml Essig gemischt.
Natron kann Gerüche effektiv binden. Eine Mischung aus Natron und Essig bildet eine gute Lösung, um den Abfluss zu reinigen. Durch Natron wird die Mischung aufgeschäumt und Essig löst Fette und Verschmutzungen. Die Mixtur wird dann langsam in den Abfluss geschüttet. Wenn es aufhört zu sprudeln dann wird der Abfluss mit heißem Wasser durchgespült.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.