Mit diesen 17 Tipps senken Sie ihren Blutdruck ohne Medikamente

15. Verwenden Sie mehr Knoblauch

Bild: meaofoto / Shutterstock.com

Im Jahr 1989 wurde Knoblauch zur Arzneipflanze des Jahres in Deutschland gewählt. Auf der ganzen Welt sind die Zehen als Gewürz bzw. Gemüse bekannt und finden in vielen Gerichten Anwendung. Aber auch in der Heilkunde ist der Knoblauch gerne gesehen. So wirkt er antibakteriell und kann vorbeugend gegen arteriosklerotische Gefäßveränderungen wirken.

Doch auch gegen Bluthochdruck wird Knoblauch eingesetzt. Die enthaltene Schwefelverbindung Allicin wird dafür verantwortlich gemacht. In einigen Studien wurde bereits ein blutdrucksenkender Effekt von Knoblauch nachgewiesen, doch eine Konsens-Meinung besteht dazu noch nicht. Um einen potentiellen Effekt zu erzielen, müssen sie den Knoblauch auf jeden Fall zerkleinern und roh verzehren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.