Mit diesen Methoden lassen sich Mäuse beseitigen

2. Mäuseplage erkennen und Gegenmaßnahmen treffen

Bild: Imago / Bernd Friedel

Mäuse suchen sich erst dann einen Weg in die Wohnung, wenn die Temperaturen draußen sinken und das Nahrungsangebot nachlässt. Auch wenn die Schädlinge bereits in der Wohnung sind, bekommt sie der Mensch nur selten zu Gesicht. Es gibt aber eindeutige Spuren, die auf einen Befall hindeuten.

Als Erstes ist hier der spindelförmige, 3 bis 8 mm lange, dunkelbraune Mäuse-Kot zu nennen. Ein weiteres Indiz sind Geräusche wie Rascheln auf dem Dachboden, in der Zwischendecke oder der Wand. Aktiv sind die Schädlinge vor allem in der Nacht. Mäuse hinterlassen außerdem einen unangenehmen und strengen Urin-Geruch.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.