Mit saisonalen Lebensmitteln Entzündungen und Ekzeme bändigen

5. Mit Kurkuma gegen Entzündungen und Speckröllchen

Bild: Shutterstock / Elena Schweitzer

Kurkuma ist ein Gewürz, das es echt in sich hat. Die gelbe Pflanze verleiht nicht nur Suppen eine interessante Farbe, sondern wirkt auch gegen Entzündungen. Kurkuma gehört zu den Ingwerpflanzen und enthält Curcumin. Dieser Inhaltsstoff ist dafür zuständig, dass die Entzündungen bei Menschen mit Neurodermitis merklich gelindert werden.

Zu der Wirkung von Kurkuma gibt es mehrere Studien. Diese Studien haben das gleiche Ergebnis, nämlich dass Kurkuma zu einer Linderung von Entzündungen beiträgt. Um die Wirkung von Kurkuma noch einmal zu verstärken – zum Beispiel in Suppen – kann eine Prise Schwarzer Pfeffer dazugegeben werden.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.