Mord in der Sickergrube – 42 Jahre später melden sich Zeugen

3. Eine besondere Tätowierung

Bild: ZDF / Kripo Bochum

Der Unbekannte, mit dem Pommerening mehrfach gesehen wurde, wurde schon 1983 detailliert beschrieben: Etwa 1,70 Meter groß, blonde kurze Haare, muskulöse Schultern, schmale Taille und blaue Augen. Besonders auffällig: eine Tätowierung auf dem linken Unterarm – ein blaues Herz mit gekreuzten Schwertern.

Diese Beschreibung blieb trotz aller Bemühungen ohne Erfolg – bis zur aktuellen Fernsehsendung. Dort präsentierte die Polizei den Fall erneut und setzte auf die Mithilfe der Öffentlichkeit. Mit Erfolg, wie sich kurz darauf zeigen sollte.
Diese neuen Entwicklungen geben der Polizei berechtigte Hoffnung, den Fall doch noch aufklären zu können. Diese neuen Entwicklungen geben der Polizei berechtigte Hoffnung, den Fall doch noch aufklären zu können. Diese neuen Entwicklungen geben der Polizei berechtigte Hoffnung, den Fall doch noch aufklären zu können.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.