Mord in der Sickergrube – 42 Jahre später melden sich Zeugen

6. Ein brutales Verbrechen mit offenen Fragen

Bild: ZDF / Kripo Bochum

Die Grausamkeit des Verbrechens schockiert noch immer. Gefesselt, misshandelt, möglicherweise bei Bewusstsein in eine Grube geworfen – das Motiv bleibt bis heute unklar. War es Hass? Eifersucht? Oder etwas anderes? Der Fall hat Spuren hinterlassen – bei der Familie und bei den Ermittlern.

Auch nach Jahrzehnten beschäftigt er die Menschen. Dass jetzt neue Bewegung hineinkommt, weckt Hoffnung – aber auch die Erinnerung an eine dunkle Tat. Viele hoffen nun auf Aufklärung, Gerechtigkeit und späte Antworten.
Diese neuen Entwicklungen geben der Polizei berechtigte Hoffnung, den Fall doch noch aufklären zu können. Diese neuen Entwicklungen geben der Polizei berechtigte Hoffnung, den Fall doch noch aufklären zu können. Diese neuen Entwicklungen geben der Polizei berechtigte Hoffnung, den Fall doch noch aufklären zu können.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.