1. Mithören ist normal – aber wie weit darf man gehen?

Es ist ganz natürlich, dass in dicht besiedelten Gebieten oder Mehrfamilienhäusern Geräusche von nebenan zu hören sind. Gespräche, Radio, oder andere Alltagsgeräusche können durch Wände oder Fenster dringen. In den meisten Fällen handelt es sich um zufälliges Mithören, und das ist rechtlich unbedenklich.
Doch die Grenze zwischen „Zufall“ und „absichtlich“ verschwimmt oft, besonders wenn man bewusst versucht, mehr zu hören. Manchmal ist es auch verlockend, mehr über das Leben der Nachbarn zu erfahren, doch was passiert, wenn man absichtlich lauscht? Neugier ist menschlich, aber du solltest wissen, ab wann es problematisch wird.
Diese Grenze wird im nächsten Punkt genauer erklärt.