Nächtliche Todesfälle: Die häufigsten Ursachen für das Sterben im Schlaf

9. Medikamente

Bild: Shutterstock / fizkes

Bestimmte Medikamente können im Schlaf tödlich sein, insbesondere solche, die die Atmung beeinflussen. Eine Überdosis oder die Kombination dieser Arzneimittel mit anderen kann fatale Folgen haben. Medikamente wie Stimulanzien, Benzodiazepine, Opiate und Sedativa können bei übermäßigem Gebrauch zu Atemstillstand während des Schlafs führen.

Patienten sollten sich unbedingt über die Risiken ihrer Medikation informieren und die Anweisungen ihres Arztes genau befolgen. Eine regelmäßige Überprüfung der Medikation ist wichtig, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit zu gewährleisten. Zudem sollten Patienten mit ihren Ärzten über alle eingenommenen Medikamente sprechen, um Risiken durch Wechselwirkungen zu minimieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.