Nächtliche Todesfälle: Die häufigsten Ursachen für das Sterben im Schlaf
3. Herzrhythmusstörungen
Bild: Shutterstock / sfam_photo
Herzrhythmusstörungen sind Unregelmäßigkeiten in den elektrischen Signalen des Herzens, die die Kontraktionen des Organs beeinflussen. Wenn das Herz nicht effektiv pumpt, können ernsthafte Probleme auftreten. Vorhofflimmern kann beispielsweise zu Blutgerinnseln im Herzen führen, die das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen. Andere Herzrhythmusstörungen, wie ventrikuläre Tachykardien, können dazu führen, dass der Körper nicht ausreichend mit sauerstoffreichem Blut versorgt wird.
Tatsächlich können diese Störungen im Schlaf zum Herzstillstand führen. Daher ist es wichtig, Symptome wie Schwindel, Herzklopfen oder Atemnot frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko von Rhythmusstörungen zu verringern, wie etwa regelmäßige ärztliche Untersuchungen und eine gesunde Lebensweise.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.