Natürlich gesund: Omas 11 beste Hausmittel

6. Zwiebeln gegen Ohrenschmerzen und Husten

Bild: NUM LPPHOTO / Shutterstock.com

Was Oma bereits zu ihrer Zeit wusste, wurde 2015 noch einmal bestätigt: aufgrund ihrer positiven gesundheitlichen Eigenschaften wurde die Zwiebel zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Ihre ätherischen Öle, die enthaltene Essigsäure, die senfölartigen Glykoside und die schwefelhaltigen Verbindungen, machen das Wurzelgemüse zum perfekten Hausmittel gegen Viren und Bakterien.

Dank ihrer Inhaltsstoffe wirkt die Zwiebel sowohl desinfizierend und entzündungshemmend als auch schleim- und krampflösend. Besonders bei Mittelohrentzündungen und Ohrenschmerzen hat sie sich bewährt. Die Anwendung ist ziemlich einfach: Eine halbe Zwiebel wird in kleine Würfel geschnitten und anschließen kurz leicht in der Mikrowelle erwärmt. Danach wird sie in ein Küchen- oder Stofftuch eingeschlagen und auf das schmerzende Ohr gelegt.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.