Was Oma bereits zu ihrer Zeit wusste, wurde 2015 noch einmal bestätigt: aufgrund ihrer positiven gesundheitlichen Eigenschaften wurde die Zwiebel zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Ihre ätherischen Öle, die enthaltene Essigsäure, die senfölartigen Glykoside und die schwefelhaltigen Verbindungen, machen das Wurzelgemüse zum perfekten Hausmittel gegen Viren und Bakterien.
Dank ihrer Inhaltsstoffe wirkt die Zwiebel sowohldesinfizierend und entzündungshemmend als auch schleim- und krampflösend. Besonders bei Mittelohrentzündungen und Ohrenschmerzen hat sie sich bewährt. Die Anwendung ist ziemlich einfach: Eine halbe Zwiebel wird in kleine Würfel geschnitten und anschließen kurz leicht in der Mikrowelle erwärmt. Danach wird sie in ein Küchen- oder Stofftuch eingeschlagen und auf das schmerzende Ohr gelegt.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.