Neue Erkenntnisse über die Herkunft des Menschen

8. Sind wir eine Mischung aus Hobbit und Neandertaler?

Bild: vectorfusionart / Shutterstock.com

Die Datierung von Hominin-Überresten und deren grundlegenden Werkzeugen deutete darauf hin, dass sich viele der damaligen Rassen wahrscheinlich mit der menschlichen Existenz überschnitten haben. Aber im Fall der Floresiensis stellte sich heraus, dass sie uns genauso nahe standen wie die Neandertaler.

Homo sapiens muss also wahrscheinlich mit diesen Hobbits gelegentlich Nachkommen gezeugt haben, wodurch das Erbe ihrer verlorenen Kultur in unserem Fleisch und Blut weiter lebt! Zugegeben, es gibt noch unzählige Mysterien um die Ursprünge der Menschheit, aber diese Idee klingt doch mehr als interessant, oder nicht?

Vor allem Mystiker dürften sich über solch eine Annahme freuen. Kann da wirklich etwas Wahres dran sein oder darf man solche Theorien nicht ernst nehmen?

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.