Nicht nur Alkohol: 8 Alltagsgewohnheiten, die die Leber angreifen
Verarbeitetes Fleisch – wenn knackig knusprig gefährlich wird
Image: AI
Wurst, Speck und Schinken trumpfen nicht nur mit gesättigten Fettsäuren auf. Langes Braten oder Grillen erzeugt heterozyklische Amine, die Entzündungen in der Leber fördern und gleichzeitig das Krebsrisiko steigern. 2024 veröffentlichte Daten zeigen: Schon drei Rationen Frühstücksspeck pro Woche erhöhen die Marker für Leberschädigung.
Besonders tückisch für Low-Carb-Fans: Überschüssiges Protein aus rotem Fleisch kann als Glukose in der Leber landen und dort erneut in Fett verwandelt werden. Wer denkt, Tabletten seien harmloser als Food-Sünden, sollte beim nächsten Risiko genau hinsehen …
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.