Ohrenschmerzen? Nicht mit Knoblauch!

2. Heilsame Ohrentropfen

Bild: Volodymyr Plysiuk / Shutterstock.com

So funktioniert es: Schälen Sie die Knoblauchzehe und schneiden Sie diese in große Stücke. Dann den Knoblauch und das Olivenöl in eine kleine Pfanne langsam erhitzen. Sorgen Sie dafür, dass das Öl nicht zu heiß wird. Die Hitze ist zu hoch, wenn das Öl raucht oder zu sprudeln beginnt. Rühren Sie die Mischung in der Pfanne, bis sie duftet. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung gut abkühlen lassen.

Gießen Sie das Knoblauchöl in ein Glas und passieren Sie die großen Knoblauchstücke mit einem Sieb. Ihre eigenen Ohrentropfen sind jetzt gebrauchsfertig. Auf diese Weise können Sie Ihre Ohrenschmerzen auf billige und gesunde Weise in kürzester Zeit loswerden. Sehen wir uns im nächsten Beitrag die antibakterielle Wirksamkeit an.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.