So funktioniert es: Schälen Sie die Knoblauchzehe und schneiden Sie diese in große Stücke. Dann den Knoblauch und das Olivenöl in eine kleine Pfanne langsam erhitzen. Sorgen Sie dafür, dass das Öl nicht zu heiß wird. Die Hitze ist zu hoch, wenn das Öl raucht oder zu sprudeln beginnt. Rühren Sie die Mischung in der Pfanne, bis sie duftet. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung gut abkühlen lassen.
Gießen Sie das Knoblauchöl in ein Glas und passieren Sie die großen Knoblauchstücke mit einem Sieb. Ihre eigenen Ohrentropfen sind jetzt gebrauchsfertig. Auf diese Weise können Sie Ihre Ohrenschmerzen auf billige und gesunde Weise in kürzester Zeit loswerden. Sehen wir uns im nächsten Beitrag die antibakterielle Wirksamkeit an.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.