Ohrgeräusche bei Tinnitus-Betroffenen

7. Was sind die Ursachen für ständiges Rauschen

Bild: Bangkoker / Shutterstock.com

Menschen mit Ohrensausen sprechen häufig auch von einem pulsierenden Rauschen im Ohr, häufig verschlimmert sich das Geräusch beim Liegen. Oft es auch so, das nervtötende Pfeifen wird im Liegen zum Rauschen. Das Ohrgeräusch wird als regelmäßiger Rhythmus wahrgenommen. Diese eigentlich seltene Erkrankung wird als objektiver Tinnitus diagnostiziert. Der Arzt nimmt diese Geräusche ebenfalls wahr mithilfe des Stethoskops.

Hier können Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems den Tinnitus hervorgerufen haben. Durchblutungsstörungen, die durch diese Krankheit entstehen, führen bis zu einem Tinnitus, die Arterien verhärten sich. Die Intensität ist bei jedem Menschen unterschiedlich, abhängig vom Grad der Erkrankung. Bluthochdruck und Tinnitus treten häufig gemeinsam auf. Es ist also sinnvoll, beizeiten den Arzt aufzusuchen.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.