Ozempic und die Promi-Welle: Wer die Abnehmspritze wirklich nutzt – und warum es gefährlich werden kann

Fazit: Lifestyle-Hype mit Schattenseiten

Bild: Shutterstock / Eduardo Monroy

Ozempic hat sich vom Diabetiker-Medikament zum Hollywood-Geheimtipp gewandelt – mit Folgen. Promis beeinflussen mit ihrer Reichweite Millionen Menschen und setzen unbewusst (oder bewusst) neue Schönheitsideale. Doch was viele dabei vergessen: Das Medikament ist nicht harmlos.

Nebenwirkungen, Abhängigkeit und medizinische Risiken sind real – und die Folgen für Diabetiker, die leer ausgehen, ebenso. Die öffentliche Debatte rund um Prominente, Ozempic und Körperideale ist notwendig. Denn klar ist: Ein Spritze ersetzt kein gesundes Körpergefühl.4o

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.