Pipi im Beet? 6 gute Gründe, warum du in deinen Garten pinkeln solltest

6. Gegen Pilzkrankheiten an Pflanzen

Bild: Shutterstock / Savchenkomarina

Auch gegen Pilzbefall kann Urin helfen – vorausgesetzt, du mischst ihn richtig. Verdünnt im Verhältnis 1:1 mit Wasser, kannst du die Lösung auf betroffene Blätter und Stängel sprühen. Besonders bei Mehltau oder Schimmelbefall an Beerensträuchern oder Zierpflanzen zeigt die Mischung Wirkung.

Die in der Harnsäure enthaltenen Verbindungen wirken antibakteriell und können das Wachstum von Pilzen hemmen. Wichtig: Nur morgens oder abends anwenden, nicht bei direkter Sonne, um Verbrennungen an den Pflanzen zu vermeiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.