Seit fast einem Jahrzehnt sucht der 69-jährige Mediziner nach einer Lösung. Annoncen im In- und Ausland, Anzeigen in Fachzeitschriften, Versuche über Online-Portale: Nichts hat bislang gefruchtet. Dr. Zerfaß wollte sogar eine sanfte Übergabe organisieren: mit gemeinsamer Praxiszeit, um den Nachfolger einzuarbeiten. Doch aus dem Wunsch wurde Ernüchterung.
Weder deutsche noch ausländische Interessenten meldeten sich verbindlich. Die Angst vor der Selbstständigkeit scheint zu groß. Viele junge Ärzte bevorzugen sichere Anstellungen in Kliniken. Damit bleibt ein großes Versorgungsloch in Kirn bestehen. Dr. Zerfaß hätte sich eine andere Form des Abschieds gewünscht. Nun droht seiner Praxis das Aus.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.