Praxis zu verschenken – doch keiner will sie haben

4. Eine Frage der Lebensqualität

Bild: Pixel-Shot / Shutterstock.com

Dr. Zerfaß betont: Die Rahmenbedingungen sind ideal. Keine Nacht- oder Wochenenddienste, sechs bis acht Wochen Urlaub pro Jahr und ein stabiler Patientenstamm mit rund 1600 Kindern. Wer hier arbeitet, hat geregelte Arbeitszeiten und ausreichend Freizeit. Auch wirtschaftlich sei die Praxis solide: „Man müsste bewusst alles falsch machen, um hier nicht über die Runden zu kommen.“

Doch selbst diese Argumente reichen offenbar nicht aus, um junge Mediziner zu motivieren. Der Standort gilt als ländlich, obwohl Kirn gut angebunden ist. Die Angst vor Isolation und Bürokratie dominiert. Dabei wäre hier viel Lebensqualität zu finden – beruflich wie privat. Es fehlt an Mut, nicht an Möglichkeiten.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.