Praxis zu verschenken – doch keiner will sie haben
6. Die emotionale Seite des Abschieds
Bild: Reinhard Roskaritz / https://lmy.de/pDtTr
Für Dr. Zerfaß ist der Abschied mehr als nur das Ende seiner beruflichen Laufbahn. Er hat viele seiner Patienten von Geburt an begleitet, kennt ihre Familien, ihre Geschichten. Die Praxis ist sein Lebenswerk, und die Tür einfach zu schließen, fällt ihm schwer. Besonders bewegt ihn die Sorge um seine jungen Patienten.
Denn für ihn ist klar: Medizin bedeutet Verantwortung – nicht nur für den Einzelnen, sondern für die Gemeinschaft. Seine Praxis zu verschenken ist deshalb kein Akt der Resignation, sondern ein Aufruf zur Mitverantwortung. Wenn sich niemand findet, trägt am Ende nicht nur der Arzt die Last des Scheiterns, sondern ein ganzes System.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.